Digitale Produktentwicklung Im Jahr 2023

Inhaltsverzeichnis

Dies ist die Phase, in der Sie Ehrlichkeit schätzen und sich mit dem Unbequemen abfinden sollten. Auch wenn das Einholen von Feedback Ihre Produkteinführung möglicherweise verzögern oder die gesamte Vision auf den Kopf stellen könnte, erhalten Sie letztendlich eine benutzerorientiertere Lösung. Um ein Produkt zu entwickeln und erfolgreich auf den Markt zu bringen, müssen Sie zunächst das Problem verstehen, das Sie lösen möchten. Durchstöbern Sie Ihre sozialen Medien, Google Analytics, sprechen Sie mit Ihren Interessenten und prüfen Sie, was die Leute über konkurrierende Lösungen sagen. Jede Entscheidung, die Sie treffen, muss durch Daten untermauert werden.

image

  • Schauen wir uns etwas genauer an, was eine Strategie ist und was sie beinhalten muss.
  • UXPin ist eines der Tools, die es wert sind, Ihrer Liste hinzugefügt zu werden.
  • Da jedoch unterschiedliche Produkte und Umstände unterschiedliche Lösungsansätze für ein Problem erfordern, schauen Sie sich unbedingt die Liste der besten Scrum-Alternativen an, die wir für Sie und Ihr Team zusammengestellt haben.
  • Die neue Datenbank ermöglicht Benutzern die Suche nach Informationen in einer intuitiven webbasierten Anwendung.
  • Es handelt sich um einen Produktlebenszyklus, der eigentlich nie endet.

In dieser Phase beginnt ein komplettes DPD-Team mit der eigentlichen Arbeit des Entwurfs und der Entwicklung Ihres Produkts. Anhand der in den ersten beiden Schritten gesammelten Informationen wird ein gutes Unternehmen den Prozess der erlebnisorientierten Transformation verfolgen oder den Endbenutzer während der gesamten Entwicklung fest im Auge behalten. Dieser Bewertungsprozess berücksichtigt auch die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens und die Ihrer Endbenutzer. Auch wenn der Stift noch nicht auf Papier trifft (oder die Finger noch nicht auf Tasten), ist dieser Schritt entscheidend für die Entwicklung eines digitalen Produkts, das Sie lieben werden und das Ihre Benutzer nicht aufgeben können. Wir haben einen Produktansatz perfektioniert, der quantifizierbare Ergebnisse liefert. Unser pragmatischer Rahmen wird durch unsere Erfolgsbilanz bei der Entwicklung, dem Bau und der Einführung erfolgreich kommerzialisierter Technologieprodukte definiert.

Die Weiterentwicklung Ihrer Produkte ist für die langfristige Rentabilität unerlässlich. Die digitale Produktentwicklung ist für diese Unternehmen heute wichtiger denn je. Es gibt keinen einheitlichen Ansatz für die Entwicklung digitaler Produkte.

Web3-Anwendungen

Zu diesem Zeitpunkt wird sich das Produktentwicklungsteam theoretisch mit der Marketingabteilung vernetzen. Auf dem Weg der digitalen Produktentwicklung ist es wichtig, einen Gesamtüberblick und Erkenntnisse darüber zu haben, was Sie tun müssen, um reibungslos voranzukommen. Bewerten Sie dies mit unserem Digital Maturity Assessment, das Wachstum, Innovation und Effizienz fördert. In der Ideenfindungsphase erarbeiten Sie ein Brainstorming über Lösungen zur Lösung der in der Entdeckungsphase identifizierten Probleme mit dem Ziel, ein Produkt zu entwickeln, das die Bedürfnisse der Kunden erfüllt. Wenn Sie das Problem während der Entdeckung gründlich verstehen, können Sie verschiedene Lösungen erkunden und eine passende Problemlösung anstreben.

Sie benötigen die Lösung, die am besten zu den Anforderungen und gewünschten Ergebnissen Ihres Projekts passt. Sie können ein digitales Produkt erstellen, indem Sie einen der unten aufgeführten Entwicklungsansätze anpassen. In der Designphase des digitalen Produktentwicklungslebenszyklus umfassen die Ergebnisse Wireframes, Design-Assets wie Bilder, Medien usw.

Ihr Kundenorientierter Digital-Engineering-Partner

image

BACHELORSTUDIES verbindet Studierende und Anbieter von Bachelor-Studiengängen auf der ganzen Welt. Als Teil der Keystone Education Group-Familie studentenorientierter Websites hilft BACHELORSTUDIES Studenten dabei, Hochschulen und Universitäten online zu finden. BACHELORSTUDIES ist in 40 Sprachen verfügbar und macht es den richtigen Studenten leicht, den richtigen Bachelor-, BA-, BSc-, BBA- und Baccalaureate-Abschluss zu finden. Hier kommt Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) ins Spiel.

Ohne die richtige Software haben Sie keine Möglichkeit, Ihre Prototypen zu entwerfen, zu teilen und Feedback dazu zu sammeln. Obwohl es auf dem Markt eine Reihe von Prototyping-Tools gibt, von einfachen Wireframing-Webeditoren bis hin zu komplexen Desktop-Apps, können wir mit Sicherheit sagen, dass eine Lösung heraussticht – unser ganz eigenes UXPin Merge. Nachdem Sie diese Schritte nun kennen, schauen wir uns an, was passiert, bevor Sie Ihr Produkt auf den Markt bringen, sowie in den frühen Entwicklungsstadien. Skalieren Sie effizient und steigern Sie Ihre Produktentwicklung gemeinsam mit dem Artkai-Team. Sie erhalten Zugang zu einem breiten Pool an Tech-Talenten und erstklassigen Designern, die alle Entwicklungslücken in Ihrem internen Team abdecken. Wir wissen, wie wir unsere Erkenntnisse in neue Online-Dienste/-Anwendungen umsetzen können, die Unternehmen neue Gewinnquellen eröffnen.

Unternehmenssoftware

Bei Net Solutions nehmen wir Ihre großartigen Ideen auf und setzen sie mithilfe bewährter Techniken und Forschung in der Welt des Design Thinking und UX/UI in die Realität um. Unsere Designer verstehen, wie Benutzer denken, sodass sie ein Erlebnis bieten können, das ihnen wirklich Spaß macht. Wir entwickeln schnell und reibungslos ein funktionierendes und ausgefeiltes digitales Produkt.

Der von Ihnen verwendete Tech-Stack hat erhebliche Auswirkungen auf die Leistung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Entwicklungszeit des Produkts. Prototyping untersucht den tatsächlichen Prozess der Erstellung eines digitalen Produkts und versucht, die Benutzeroberfläche und das Benutzererlebnis (UI/UX) zu visualisieren. Nach weiteren Tests und Beta-Releases zum Sammeln von UX-Feedback wird die MVP-Version (Minimum Viable Product) bereitgestellt.

Künstliche Intelligenz und Big Data Analytics haben sich Kundenspezifische Softwareentwicklung bereits heute in den unterschiedlichsten Geschäftsprozessen etabliert. Unternehmen, die KI für Produktentwicklungsprozesse einsetzen, berichten von höheren Kapitalrenditen, einer höheren Effizienz ihrer Prozesse und einer effektiveren Ressourcennutzung. Benutzerfeedback und Daten sind schon früh in der digitalen Produktentwicklung und -planung von entscheidender Bedeutung, werden aber auch während der gesamten Entwicklung und sogar nach der ersten Veröffentlichung des Produkts benötigt. Was heute effektiv und relevant ist, wird in Zukunft nicht immer so sein.