Beste Android-App-Entwicklungstools

Inhaltsverzeichnis

Pläne zum Relaunch von Android One tauchten im August 2015 auf, wobei Afrika eine Woche später als nächster Standort für das Programm bekannt gegeben wurde. In einem Bericht von The Information vom Januar 2017 heißt es, dass Google sein kostengünstiges Android One-Programm in die Vereinigten Staaten ausdehnt, obwohl The Verge anmerkt, dass das Unternehmen die eigentlichen Geräte vermutlich nicht selbst produzieren wird. Google führte im Oktober 2016 die Smartphones Pixel und Pixel XL ein, die als die ersten von Google hergestellten Telefone vermarktet wurden und vor der breiteren Einführung ausschließlich bestimmte Softwarefunktionen wie den Google Assistant enthielten. Die Pixel-Telefone ersetzten die Nexus-Serie durch eine neue Generation von Pixel-Telefonen, die im Oktober 2017 auf den Markt kamen. Dart als Programmiersprache im heutigen Kontext zu ignorieren, wäre wie den Gorilla im Raum zu ignorieren. Dart ist eine Open-Source-Programmiersprache, die das Flutter-Framework antreibt, das heutzutage viel Anklang findet, weil es in kürzerer Zeit schöne und leistungsstarke Apps für das Web, den Desktop und das Handy liefern kann.

Daher kann die Entwicklung mobiler Apps für Android Ihrer Idee helfen, ein riesiges Publikum zu erreichen. Java ist eine Allzweck-Programmiersprache, die entwickelt wurde, um so wenige Implementierungsabhängigkeiten wie möglich zu haben. Dadurch kann es auf vielen verschiedenen Entwicklungsplattformen für mobile Anwendungen verwendet werden.

  • Die Google http://leichtelnderein.timeforchangecounselling.com/kotlin-android-entwicklung-1 Play Services-App kann nicht deinstalliert oder deaktiviert werden.
  • Dinge wie Authentifizierung und Push-Benachrichtigungen bauen auf einer bestehenden Plattform auf.
  • Im Juni 2014 kündigte Google Android One an, eine Reihe von "Hardware-Referenzmodellen", die es "ermöglichen würden, auf einfache Weise hochwertige Telefone zu niedrigen Kosten herzustellen", die für Verbraucher in Entwicklungsländern entwickelt wurden.
  • Seine Popularität im Entwicklungsteam führte schließlich dazu, dass Google es als offizielles Symbol als Teil des Android-Logos übernahm, als es 2008 für Verbraucher eingeführt wurde.
  • Jeder Hersteller bietet unterschiedliche Features in Bezug auf Tastaturformen, Bildschirmgröße oder Kameratasten.
  • Project Treble trennt die Anbieterimplementierung (gerätespezifische, untergeordnete Software, die von Siliziumherstellern geschrieben wurde) vom Android-Betriebssystem-Framework über eine neue „Anbieterschnittstelle“.

Alle in diesem Handbuch aufgeführten Optionen sind gute und gültige Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten. Es gibt sogar zusätzliche Programmiersprachen für die Entwicklung mobiler Apps, wie Python für die serverseitige Programmierung und mehr. Um Apps mit dem SDK zu entwickeln, verwenden Sie die Programmiersprache Java zum Entwickeln der App und Extensible Markup Language-Dateien zum Beschreiben von Datenressourcen. Indem Sie den Code in Java schreiben und eine einzelne App-Binärdatei erstellen, erstellen Sie eine App, die sowohl auf Telefon- als auch auf Tablet-Formfaktoren ausgeführt werden kann. Sie können Ihre Benutzeroberfläche in einfachen Sätzen von XML-Ressourcen deklarieren.

HTML, CSS, JavaScript

Sie können aus zahlreichen Sprachen wählen, darunter Kotlin, Python, HTML, JavaScript, Bootstrap und mehr. Darüber hinaus können Sie über diese App ein Terminal installieren, das zu einem Spielplatz wird, auf dem Sie Ihre Fähigkeiten testen können. Die Lektionen sind kurz und interaktiv, sodass Sie die Konzepte schneller erfassen können. Es hat auch konzeptbasierte Illustrationen, die Ihnen helfen, sich Dinge effektiv zu merken. Programming Hub behauptet, den schnellsten Compiler für Android zu haben, der über 20 Programmiersprachen unterstützt. Die vier Referenzgeräte repräsentieren Telefone, große faltbare innere Displays, Tablets und Desktops.

Erstellen Sie Eine Blockchain-Karriere Mit Dem IIT Kanpur Professional Certificate Program

image

image

Im Jahr 2011 demonstrierte Google „Android@Home“, eine Heimautomatisierungstechnologie, die Android verwendet, um eine Reihe von Haushaltsgeräten zu steuern, darunter Lichtschalter, Steckdosen und Thermostate. Google, sagte er, denke ehrgeiziger und beabsichtige, seine Position als Anbieter von Cloud-Diensten zu nutzen, um Google-Produkte in die Häuser der Kunden zu bringen. Darüber hinaus wurde Android auf einer Vielzahl von weniger technischen Objekten installiert und ausgeführt, darunter Taschenrechner, Einplatinencomputer, Feature-Telefone, elektronische Wörterbücher, Wecker, Kühlschränke, Festnetztelefone, Kaffeemaschinen, Fahrräder und Spiegel. Laut StatCounter, der nur die Nutzung zum Surfen im Internet verfolgt, ist Android seit August 2013 das beliebteste mobile Betriebssystem. Android ist das beliebteste Betriebssystem zum Surfen im Internet in Indien und mehreren anderen Ländern (z. B. praktisch ganz Asien, mit Ausnahmen Japan und Nordkorea). Äthiopien und Kenia, in denen die mobile Nutzung bei 90,46 % liegt (nur Android macht dort 75,81 % der gesamten Nutzung aus).

Sprachen

Die Alibaba Group verteidigte die Vorwürfe und argumentierte, dass das Betriebssystem eine von Android verschiedene Plattform sei, aber Teile der Android-Plattform integriert habe, um eine Abwärtskompatibilität mit Android-Software von Drittanbietern zu ermöglichen. Tatsächlich wurden die Geräte mit einem App Store ausgeliefert, der Android-Apps anbot; Die meisten von ihnen waren jedoch Raubkopien. Andere Malware zeigt unerwünschte und aufdringliche Werbung auf dem Gerät an oder sendet persönliche Informationen an unbefugte Dritte. Google behauptet, dass gefährliche Malware tatsächlich äußerst selten ist, und eine von F-Secure durchgeführte Umfrage ergab, dass nur 0,5 % der gemeldeten Android-Malware aus dem Google Play Store stammt. Project Treble trennt die Anbieterimplementierung (gerätespezifische, untergeordnete Software, die von Siliziumherstellern geschrieben wurde) vom Android-Betriebssystem-Framework über eine neue „Anbieterschnittstelle“. In Android 7.0 und früheren Versionen existiert keine formale Herstellerschnittstelle, sodass Gerätehersteller große Teile des Android-Codes aktualisieren müssen, um ein Gerät auf eine neuere Version des Betriebssystems zu verschieben.